In Haren - nahe bei Lingen (Ems) - befindet sich seit 2017 der Campingplatz Emsland Camp. Die SH Holz- & Modulbau GmbH errichtete hier ein kleines aber feines Verwaltungsgebäude in Modulbauweise. Das neue Holzgebäude ist die Anlaufstelle für die Gäste des Camps und begrüßt durch seine in rot / grau gehaltene Holz-Außenfassade mit einem freundlichem "Moin" Mit einer Bruttogrundfläche von ca. 400 qm bietet das Gebäude genug Platz für den Empfangsbereich, eine Gästelounge, Geschirrspülraum für...
Die Auf dem Gelände der Physikalisch Technischen Bundesanstalt in Braunschweig errichtete die SH Holz- & Modulbau GmbH ein neues Bürogebäude in Holzmodulbauweise, in dem moderne Arbeitsplätze für international vernetzte Wissenschaftler entstanden. Die SH Holz- & Modulbau GmbH erhielt im August 2019 den Zuschlag zur Errichtung des „Neubau Raumzellenbau XII“ genannten Auftrages zur Errichtung eines Bürogebäudes mit einer Bruttogeschossfläche von 590 qm. Das Modulgebäude wurde innerhalb von 3 Tagen...
Im Juli 2020 wurde der Städtischen Gesamtschule am Standort 2 in Oelde ein neues Fachraumgebäude übergeben. Der auf einer Fläche von 1.111 qm konzipierte Neubau enthält drei Technik-, zwei Musik-, einen Physik- und zwei Kunsträume mit zusätzlichen Nebenräumen. Die Ausstattung des Technikbereiches ist mit modernen CNC-Fräsen überdurchschnittlich und erlaubt eine Lehre auf hohem Niveau. Der Neubau wurde gestalterisch an die zuletzt sanierten Bestandsgebäude angepasst und bildet als Brücke zum...
SBH | Schulbau Hamburg hat mit der SH Holz- & Modulbau GmbH einen Rahmenvertrag über die Errichtung von modularen Schulergänzungsbauten abgeschlossen und daraus die Errichtung eines ersten Gebäudes an der Grundschule Hohe Landwehr abgerufen. Mit dem Projekt „Hamburger Klassenhäuser“ ist SBH Vorreiter für den Modularen Schulbau in Serie. Bis zu 36 Standorte werden in den kommenden 4 Jahren durch 2- bis 3-geschossige Modulbauten ergänzt. Für die hohe architektonische Qualität steht dabei das...
Das richtige Grundstück für den neuen Kindergarten hat die Stadt Ratingen noch nicht, aber die Kindergartenplätze werden dringend benötigt. So entstand die Idee, eine Sportfläche an der Gothaer Straße als Interimsgrundstück auszuwählen und einen transportablen Kindergarten auszuschreiben. Eine Containeranlage sollte es nicht sein, sondern ein richtig guter Kindergarten. Mit dem Entwurf wurde das Düsseldorfer Büro SOHO Architekten beauftragt; den Zuschlag für die Bauleistungen erhielt die SH...
Der Auftraggeber für den aktuellen Neubau der SH Holz- & Modulbau GmbH ist die Stadt Oelde – vertreten durch den Fachbereich Gebäudewirtschaft. Die Städtische Gesamtschule am Standort 2 erhält einen Neubau in der Größe von 1.111 qm. Der als Fachraumgebäude konzipierte Neubau enthält drei Technik-, zwei Musik-, einen Physik- und zwei Kunsträume mit zusätzlichen Nebenräumen. Der Neubau wird gestalterisch an die zuletzt sanierten Bestandsgebäude angepasst und bildet als Brücke zum...
Auf dem Gelände der Physikalisch Technischen Bundesanstalt in Braunschweig errichtet die SH Holz- & Modulbau GmbH ein neues Bürogebäude in Holzmodulbauweise, in dem moderne Arbeitsplätze für international vernetzte Wissenschaftler entstehen. Das PTB beschreibt seine Aufgaben so: „In Braunschweig und Berlin kommt die Zeit aus Atomuhren, erstrecken sich Längen bis weit hinab in die Nanowelt, forschen die Wissenschaftler an grundlegenden Fragen zu den physikalischen Einheiten, und die Mitarbeiter in...
Das Verladen der Module ist immer ein nervenaufreibender Prozess. Hier ist Millimeterarbeit gefragt. Mehrere Personen sind an der Verladung beteiligt. Dazu müssen oft durch die Größe der Module, die Routen genau überprüft werden. Nicht jede Brücke ist hoch genug. Sind die Module einmal auf dem LKW geht es recht schnell zur Baustelle, dort werden sie dann wie Pakete abgeliefert, aufgestellt und ausgepackt.
430 Quadratmeter stehen jetzt den Kindern, Eltern und Betreuern des Stadtteiltreff Stroot’s zur Verfügung. Vom ungenutztem Modulbau zum Jugendtreff - die Geschichte vom Stadtteiltreff Stroot. Der Stadtteiltreff Stroot in Lingen an der Ludwigstraße hat eine Geschichte die bis 1998 zurückgeht. Die Einrichtung soll Kinder und Jugendlichen aus den nahe liegenden Wohngebieten ein Ort zum Spielen, Lernen und Entspannen bieten. Neben den Möglichkeiten für die Kinder werden auch Beratungen zu...
Die Anforderungen an das Baugewerbe sind gestiegen. Alles muss schneller gehen, die Nachfrage nach Wohnraum ist so hoch wie noch nie. Unsere Antwort? Modulbar bauen. Der Modulbau leitet eine neue Ära des flexiblen Bauens ein. Einzigartig bei dieser Art des Bauens ist der Ablauf und die dadurch entstehende Zeiteinsparung. Anders als beim klassischen Gebäudebau findet nicht der gesamte Bauprozess auf der Baustelle statt. Nur die Außen- und Tiefbauarbeiten müssen vor Ort stattfinden. Die...
Es ist eine spannende Zeit, in der wir leben. Bodenständigkeit und Flexibilität sind im Wandel. Unternehmen digitalisieren, der Konferenzraum geht online, Bürojobs werden teils zum Homeoffice und Unternehmen wachsen so schnell wie noch nie. Die Bevölkerungszahlen steigen rasant. Die Welt ist im Wandel. Doch es fühlt sich so an, als wäre es jetzt schneller als früher. Schneller denken, schneller arbeiten, schneller Fortschritt. Das Pestel Institut hat Mithilfe der Gensis Datenbank der...
Die SH Modulbau GmbH, ist auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen, modularen Raumsystemen in Massivholz spezialisiert. Geldwerter Vorteil hierbei ist die schnele industriele Vorfertigung, sodass in kürzester Zeit das Gebäude bezugsfertig ist.