Besuch der FABIDO in einer der ersten CO₂-negativen Kita Dortmunds

Ein bedeutender Meilenstein für nachhaltiges Bauen: In Dortmund entsteht derzeit die erste CO₂-negative Kindertagesstätte in Holzmodulbauweise – errichtet von der SH Holz & Modulbau GmbH im Auftrag der Immobilienwirtschaft der Stadt Dortmund.

Nach nur zehn Tagen Bauzeit stand der Rohbau – ein beeindruckendes Beispiel für die Schnelligkeit und Effizienz des modularen Holzbaus. Kürzlich hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FABIDO, dem städtischen Eigenbetrieb mit rund 100 betriebenen Kitas im Stadtgebiet, die Gelegenheit, das Gebäude vor Ort zu besichtigen und sich ein eigenes Bild zu machen.

Geleitet wurde die Führung von Frau Schöttler, Projektleiterin der Immobilienwirtschaft. Das Fazit der Besucher fiel durchweg positiv aus:
Besonders hervorgehoben wurden die großzügigen, flexibel nutzbaren Räume sowie das helle, freundliche Ambiente – ideale Voraussetzungen für eine moderne und kindgerechte Betreuung.

Die Begeisterung war deutlich spürbar: Der Rundgang wurde zu einem Vorgeschmack auf das, was kommt – ein Ort, der nicht nur ökologisch Maßstäbe setzt, sondern auch pädagogisch überzeugt. Die FABIDO freut sich schon jetzt auf die Inbetriebnahme dieses zukunftsweisenden Gebäudes.