Die klimaneutrale Kindertagesstätte

Für die Immobilienwirtschaft der Stadt Dortmund errichtet die SH Holz & Modulbau GmbH an der Schragmüllerstraße eine neue Kindertagesstätte für sechs Gruppen. Die Besonderheit ist, dass es sich um ein klimaneutrales Gebäude handelt.

„Klimaneutral“ bedeutet, dass der CO2-Ausstoß, der bei der Herstellung der Baumaterialien anfällt, über eine Nutzungsdauer von 50 Jahren durch Einsparungen kompensiert wird. Das Berechnungsmodell wurde von den Spezialisten des IBN Passivhaus-Institut in Köln zur Verfügung gestellt. Über sehr umweltfreundliche Baumaterialien, eine hochgedämmte Gebäudehülle und eine hochleistungsfähige Photovoltaikanlage erreichen wir eine Einsparung von fast 100 to. CO2-Äquivalent. Begünstigt wird dieser sehr gute Wert durch unsere Holzmodulbauweise, die wir für dieses Projekt weiter optimiert haben. Die erreichte Einsparung war ein wesentliches Bewertungskriterium im Vergabeverfahren und hat mit zur Vergabe an unser Unternehmen geführt.

Es wird eine sehr gut ausgestattete Kindertagesstätte entstehen, die mit wichtigen Umweltqualitäten aufwarten kann. So erhält das Holzmodulgebäude eine Holzfassade mit Fassaden- und Dachbegrünung. Die Heizungstechnik basiert auf dem Passivhaus-Prinzip.

Auch die räumliche Ausstattung liegt über dem Standard. Es wird eine Frischküche eingerichtet und die Kinder erhalten in den Gruppen Kinderküchen und Ruheräume. Elternberatung, Therapieräume und ein Multifunktions- und ein Bewegungsraum runden das Raumprogramm ab und ermöglichen eine hochwertige pädagogische Arbeit.

Die Objektplanung haben wir dem Bauplanungs- und Ingenieurbüro Ripperda aus Lingen übertragen, mit dem uns eine enge und langjährige Zusammenarbeit verbindet. Mit der Planung der haustechnischen Anlagen haben wir das Büro Dr. Henne aus Siegen beauftragt.