Ein nachhaltiges Vorzeigeprojekt: Die neue Pflegeschule des Oberlinhauses
Das Oberlinhaus, der größte soziale Träger in Potsdam und Umgebung, hat mit dem Bau einer modernen Pflegeschule an der Steinstraße einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht. Das dreigeschossige Gebäude wurde 2024 fertiggestellt und verbindet Nachhaltigkeit, Innovation und praxisnahe Ausbildung auf einzigartige Weise.
Nachhaltige Bauweise und durchdachte Architektur
Die innovative Holzmodul-Konstruktion der neuen Schwesternschule setzt ein starkes Zeichen für umweltfreundliches Bauen. Ergänzt wird dies durch eine technische Gebäudeausstattung (TGA) und eine Gebäudehülle, die am Passivhaus-Standard ausgerichtet ist. Mit einer Bruttogrundfläche von 2.356 m² und drei Geschossen bietet die Einrichtung optimale räumliche Voraussetzungen für Ausbildung und Fortbildung. Ein offenes Treppenhaus sowie die harmonische Einbettung in die Hanglage unterstreichen die moderne und funktionale Architektur.
Natürliche, freundliche Lernumgebung für junge Erwachsene
Das Gestaltungskonzept des Innenbereichs zielt darauf ab, eine natürliche und zugleich freundliche Lern-Atmosphäre zu schaffen, in der sich junge Erwachsene wohlfühlen. Farbige, helle Oberflächen sorgen für eine anregende Umgebung, während eine „Grüne Wand“ und Wandverkleidungen mit Holzpaneelen ein angenehmes Raumklima und eine optische Verbindung zur Natur herstellen. Diese durchdachte Innenraumgestaltung stärkt den Wohlfühlfaktor und fördert die Motivation der Auszubildenden.
Das Herzstück: Das neue Skills Lab
Besonders hervorzuheben ist das innovative Skills Lab, das die Schwesternschule zu einem echten Vorreiter macht. Hier haben die Auszubildenden die Möglichkeit, mit lebensechten Patientensimulatoren eine praxisnahe Ausbildung zu erleben. Diese fortschrittliche Lernmethode ermöglicht es, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und sich optimal auf den Berufsalltag vorzubereiten. Dabei dienen die Räume nicht nur zu Schulungszwecken, sondern auch als Prüfungsräume.
Die Bedeutung dieser Einrichtung reicht über das Oberlinhaus hinaus. Die Kooperationspartner, darunter die christlichen Kliniken Potsdam und fünf weitere Einrichtungen in der Region, profitieren ebenfalls von den modernen Ausbildungsbedingungen. „Mit unserer neuen Einrichtung schaffen wir ein Lernumfeld, das in Potsdam einzigartig ist. Das Skills Lab eröffnet innovative Lernmethoden, die bisher in der Pflegeausbildung nicht verfügbar waren“, betont Thomas Neubauer, kaufmännischer Vorstand im Oberlinhaus.
Ein Meilenstein für die Pflegeausbildung der Zukunft
Trotz der anspruchsvollen Lage des Bauplatzes – mitten zwischen genutzten Bestandsgebäuden und auf Hanggelände – wurde das Projekt in 10 Monaten Bauzeit realisiert. Die neue Pflegeschule ist mehr als ein Gebäude: Sie ist ein Symbol für das Engagement des Oberlinhauses, die Pflegeausbildung auf ein neues Niveau zu heben.
Mit modernster Ausstattung, nachhaltigem Design und innovativen Lernmöglichkeiten wird die Schwesternschule zu einem zukunftsweisenden Ort für Ausbildung und Zusammenarbeit – nicht nur für das Oberlinhaus, sondern für die gesamte Region.