Details zum Projekt

Baujahr: 2022
Bauzeit: 9 Monate
Größe: 910 m² BGF
Anzahl Geschosse: 2
Schlüsselfertige TU-Leistung
Besonderheiten: Passivhausstandard

Beschreibung

Modulare Schulergänzungsbauten für Köln – Effizient, modern und harmonisch integriert

Die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln (GWK) setzt auf zukunftsweisende Lösungen für den Schulbau und hat mit der SH Holz- & Modulbau GmbH einen Rahmenvertrag zur Errichtung modularer Schulergänzungsbauten abgeschlossen. Grundlage dafür war ein mehrstufiger Wettbewerb, in dem neben dem Preis auch die architektonische Qualität der Entwürfe bewertet wurde. Das Berliner Architekturbüro SEHW unter der Leitung von Prof. Xaver Egger überzeugte mit einem durchdachten Konzept.

Ein reibungsloser Bauprozess an der Soldiner Straße

Das Projekt an der Soldiner Straße zeichnete sich durch eine besonders effiziente Umsetzung aus. Ohne größere Herausforderungen entstand ein helles, freundliches Schulgebäude, das sich harmonisch in die Umgebung einfügt und den Standort architektonisch bereichert.

Fertigstellung im perfekten Zusammenspiel

Dank der guten Planung und Koordination wurde das Gebäude termingerecht fertiggestellt. Auch die Außenanlagen wurden von der Stadt Köln zeitnah realisiert, sodass die neuen Schulräume schnell genutzt werden konnten.

Effizient, modern und harmonisch

2

Geschosse

9

Monate Bauzeit

Mit dem hauseigenen Passivhaus-Standard überspringt die Stadt Köln die energetische Latte mit Luft. Zudem entsprechen die Bauten der SH Holz- & Modulbau  GmbH bereits jetzt dem Beschluss des Stadtrats, öffentliche Bauten künftig vermehrt in Holz zu errichten.

Stephan Martin, Vertriebsleiter

Social Media

Wir veröffentlichen regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Projekten in unserem Newsblog sowie auf Facebook, Instagram und YouTube. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeiten mehr verpassen!